
films for future
films for future fokussiert die Filmauswahl auf Probleme des Klimawandels, auf die Veränderung der Umwelt, die Gestaltung des urbanen Lebensraumes und auf den Umgang mit der Natur. Die Filme geben Impulse für eine Diskussion über Zukunftsperspektiven mit Expertinnen und Experten und bieten so oft wie möglich Filmgespräche mit den Regisseurinnen und Regisseuren. So werden der kreative Prozess und die künstlerische Regieleistung für das Publikum ein Stück weit erlebbar.
DokFilmWerkstatt Monschau 2023 – so war’s
Vergangene Termine
Du warst mein Leben
Mi. 8.11.23 | 18:00 – 21:30 Uhr
Film Du warst mein Leben
Publikumsgespräch mit der Regisseurin Rosa Hannah Ziegler über den Film.
Anschließend kommen Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Sucht- und Wohnungslosenhilfe dazu.
Haus für Familien – Evangelische Familienbildung Aachen
Martin-Luther-Str. 16
52062 Aachen
Bus bis Kaiserplatz
Eintritt frei
Bitte anmelden unter:
netzwerk-kaiserplatz@mail.aachen.de
0241 432-7232
Göttliche Lage – Eine Stadt erfindet sich neu
DokFilmWerkstatt Monschau 2023
Wir freuen uns, dass die DokFilmWerkstatt Monschau 2023 wieder in gewohnter Weise stattfinden konnte.
Vom 22. – 24. September 2023 trafen sich Kolleginnen und Kollegen schon zum 9. Mal im romantischen Eifelstädtchen Monschau.
Aukloster Monschau
Austraße 7
52156 Monschau
Bus 66 von Aachen Bushof oder Bahnhof Rothe Erde bis Haltestelle Monschau Parkhaus.
Übernachtung
Ferienwohnung auf der Monschauer Burg:
Hirschhaus, Jugendherberge Burg Monschau
Auf dem Schloss 4
52156 Monschau
40 € für zwei Übernachtungen pro Person
Individuelle Hotelzimmer in der Altstadt:
monschau.de
Oper am Bushof
Mein gestohlenes Land
Mi. 24.5.23
Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr
Im Anschluss Filmgespräch mit:
Regisseur Marc Wiese
Prof. Dr. Michaela Imelda Hegglin
Dr. Jens-Uwe Grooß
beide Forschungszentrum Jülich
kuba Jülich, Bahnhofstr. 13
Eintritt: 6,50 € / ermäßigt 6,00 €
kuba Jülich
Vergiss Meyn nicht
Mi. 31.5.23
Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr
Im Anschluss Filmgespräch mit dem Regie-Trio:
Fabiana Fragale | Kilian Kuhlendahl | Jens Mühlhoff
kuba Jülich, Bahnhofstr. 13
Eintritt: 6,50 € / ermäßigt 6,00 €